"Wir sind die Jugend des Hochverrats!" - 33. Landesjugendtreffen
Nach einem langen Pandemiewinter und vielen Videokonferenzen freuen wir uns euch für das nächste Landesjugendtreffen (LJT) am 2. April in die Fachhochschule Erfurt einzuladen.
Im letzten halben Jahr sind viele neue Genoss:innen zu uns hinzugekommen, gleichzeitig haben sich viele Baustellen und Debatten aufgetan, die bearbeitet werden müssen. Die Pandemie hat gewaltige Spuren in der Gesellschaft hinterlassen, wichtige Themen, wie bspw. die Klimakrise fallen immer wieder in den Hintergrund, das Thüringer Justiz- und Polizeiproblem stinkt zum Himmel und der Krieg in der Ukraine hat uns alle schockiert.
Gerade jetzt und für die nächste Zeit braucht es einen aktiven linken und sozialistischen Jugendverband in Thüringen und darüber hinaus. Zum LJT sind nach wie vor alle Genoss:innen stimmberechtigt.
Bitte meldet euch rechtzeitig über dieses Onlineformular an:
https://www.solid-thueringen.de/mitmachen/anmeldung-ljt/
Die Frist für satzungsändernde Anträge endet am 30.03.2022 und die Frist für alle anderen Anträge am Tag des LJT selbst. Bitte reicht eure Anträge bei laura@solid-thueringen.de oder kontakt@solid-thueringen.de ein.
Wenn ihr für ein Amt oder Mandat kandidieren möchtet, könnt ihr eure Kandidatur im Vorfeld ebenfalls per Mail an kontakt@solid-thueringen.de senden.
Für das LJT schlagen für euch folgende Tagesordnung vor, die auf der Sitzung des Koordinierungsrates (KoRa) beschlossen wurde:
Beginn: 9:00 Uhr
9:00 Uhr Konstituierung
9:45 Uhr FLTI-Plenum
11:00 Uhr Berichte
11:15 Uhr Beschluss des Haushaltes 2022
11:30 Uhr Satzungsanträge
11:45 Uhr Nachwahl LSPR (1 Platz auf der quotierten Liste)
12:15 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Wahl der Landesausschuss Delegierten
13:45 Uhr Debatte zur Landespolitik
14:15 Uhr Debatte / Arbeitsphase zu den nächsten Vorhaben
16:00 Uhr Kaffeetrinken
16:30 Uhr Berichte und Austausch der Ortsgruppen
17:00 Uhr Anträge
Ende: voraussichtlich 18:00 Uhr
Das LJT findet in der Fachhochschule Erfurt (Altonaer Str. 25 / Haltestelle Hanseplatz) statt.Kosten für eure An- und Abreise könnt ihr bei uns abrechnen. Für Verpflegung wird gesorgt sein. Die Tagung wird unter 2G+ durchgeführt. Demanch darf daran nur teilgenommen werden, wer die Nachweise über Geimpft oder Genesen vorweisen kann, sowie einen aktuellen negativen Antigen-Test (Schnelltest) oder PCR-Test, der nicht älter als 12 h ist, vorweisen kann. Wir werden auch Schnelltest vor Ort bereit halten. Während der gesamten Tagung und in den Räumen der FH besteht eine Maskenpflicht.
Ihr könnt euch vorstellen bei der Durchführung des LJT (in einer Kommission) mit zu helfen? Dann meldet euch bitte beim LSPR!
In diesem Sinne hoffen wir, dass du Lust, ein spannendes Landesjugendtreffen mit uns zu verbringen.
Für Fragen und Anmerkungen stehen wir dir selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Mail: kontakt@solid-thueringen.de
Jugendreferent: rkotzanek@die-linke-thueringen.de // 0173 – 59 44 59 9
Mit solidarischen Grüßen
der Landessprecher*innenrat
Linksjugend Thüringen bei Twitter
Eine umfassende Aufklärung des absoluten Fehlverhaltens der Polizei ist unbedingt notwendig, sowie rechtliche Konse… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGewalt gegen Demonstrierende, die sich für den Erhalt der Demokratie einsetzen, darf nicht toleriert oder sogar nac… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterStatt den Kampf für die Demokratie allein von der Zivilgesellschaft einzufordern, sollte sich der Innenminister lie… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter