Still loving riots!
Seit den Stonewall-Riots 1969, im US-Amerikanischen East Village, NYC, hat sich viel getan. Die damaligen Ausschreitungen waren das erste kollektive Aufbegehren von hauptsächlich homo- und transsexuellen Personen und Dragqueens, gegen Polizeieinsätze und Verhaftungen.
Homo- und Transsexualität ist laut WHO keine Diagnose mehr, in Deutschland dürfen auch homosexuelle Paare heiraten und mit dem CSD wird in vielen Ländern der Welt sexuelle und geschlechtliche Diversität gefeiert und für die Rechte von queeren Menschen auf die Straße gegangen.
Doch der Kampf ist noch nicht vorbei.
Wir stehen solidarisch an der Seite von FLTIQ* Personen, in ihrem Kampf und Gleichberechtigung und Normalität.
Und als sozialistischer Jugendverband wissen wir, das geht nur mit einem Umsturz der Verhältnisse, denn die Freiheit aller Menschen wird es im Kapitalismus nicht geben.
Was vor 52 Jahren galt, gilt auch heute:
"A lot of heads were bashed in that night, a lot of people were hurt. But - they all came back for more... and more. That's when you could tell that nothing could stop us at that time, or anytime in the future."
Die Aufstände waren der Beginn, ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Let's fight together and Happy Pride!
Linksjugend Thüringen bei Twitter
Wir gedenken heute auch allen Opfern der faschistischen Schreckensherrschaft, allen Widerstandskämpfer:innen und al… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWährenddessen schießen russische Streitkräfte auf Zivilist:innen im hohen Alter, welche einst selbst in den Lagern… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterdurch das reaktionäre und ultranationalistische Putin-Regime in Verbindung mit einem angeblichen "Antifaschismus" f… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter