Arrogant und korrupt mit einem Herz für Rechtsaußen
Auf den korrupten Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann, welcher gerne im Parlament gegen Angleichung der Löhne und Lebensverhältnisse für Arbeiter:innen und Angestellte im Osten auf Westniveau hetzte, während er selber mit Maskendeals und dubiosen Geschäften mit dem Regime in Aserbaidschan zum Millionär wurde, soll nun niemand anderes folgen als Hans-Georg Maaßen.
Der ehemalige Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz hatte in seiner Karriere unter anderem solche Highlights wie:
-Informationen über die Rolle seiner Behörde im Umfeld der Verbrechen des NSU und des Terroranschlags am Breitscheidplatz verschleiern
-Aktenausgabe über Nazi-Kriegsverbrecher verweigern, weil sie für BND und Verfassungsschutz gearbeitet haben
-die AfD beraten um einer Beobachtung durch seine Behörde zu umgehen
-rassistische Ausschreitungen und Hetzjagden in Chemnitz trotz Videobeweis leugnen
Damit wird klar, dass sich die CDU mal wieder einen rechten Hardliner aus dem Westen importiert um endlich sich vollkommen an die faschistische AfD in Thüringen anzunähern. Der 5. Februar und der Dammbruch scheint keine Lektion, sondern nur ein Test gewesen zu sein, damit die CDU Thüringen eines Tages sich den Traum einer Regierung zusammen mit wortwörtlichen Faschisten erfüllen kann.
Wer den Rechtsruck, die Normalisierung faschistischer Ideen bekämpfen will darf nicht nur die AfD im Blick haben, sondern auch ihre Wegbereiter in den anderen sogenannten “bürgerlichen” Parteien, allen voran der CDU.
Linksjugend Thüringen bei Twitter
Ich war heute bei einer Versammlung von Kleinunternehmer:innen in #Lauscha, Landkreis #Sonneberg. Die Inzidenz in S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Ein konsequenter und solidarischer #Lockdown mit dem Herunterfahren der meisten Bereiche über zwei, drei Wochen wä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm Montag auf auf nach Weimar! #we1904
Am 19. April rufen Weimarer Gruppen (u.a. F4F_weimar und migrantifa_we) ab… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter